Curriculum Vitae
Peter Frisée: Geboren 1983 in Graz
Ab 1995: Orgelstudien bei Ernst Triebel, Graz
2001: Matura mit Auszeichnung
2002: Organist der Garnison Graz
2002: Orgelstudium bei Michael Kapsner, Graz
Seit 2003: Orgelstudium bei Roman Summereder, Wien
2003 -- 2004: Leiter einer Klavierklasse in Graz; dort auch Korrepetitor und Cembalist
2003 -- 2007: Generalsekretär der Haydn Sinfonietta Wien
Seit 2004: Organist der Erlöserkirche Am Schüttel
Seit 2007: Vorsitzender des Orgelkomitees der Österreichischen Baukulturstiftung
Seit 2008: Dekanatskantor des Dekanats Wien II Leopoldstadt
2008: 1. Diplom mit Auszeichnung
Seit 2008: Manager des Concilium musicum Wien, Kultur-Management Wien und der Haydn-Gesellschaft Wien
Seit 2008: Initiator und Künstlerischer Leiter des Orgelfestes Basilika Mariatrost, Graz
2009: Gründung der Serie Barock im Prater


Kurse und Meisterkurse bei:
Gerhard Gnann, Peter Planyavsky, Wolfgang Zerer, E. Konstantin Reymaier, Christoph Bossert, Ben van Oosten und Olivier Latry.
Preise:
2000 1. Preis Prima La Musica
2002 1. Preis Prima La Musica
2002 1. Preis Internationaler Orgelwettbewerb Graz St-Peter
2003 1. Preis Internationaler Orgelwettbewerb Graz St-Peter
Solo-Konzerte in:
Österreich (u.a. „Lange Nacht der Musik” im Wiener Stephansdom), Ungarn, Deutschland, Italien, Slowenien, Kroatien, Tunesien, Mexiko u.a.;
und als Continuopartner, Cembalist und Solist mit diversen Künstlern, Chören und Ensembles wie z.B.: Concilium musicum Wien, Musica Aeterna Bratislava, Chor der Waltharia, ARD-Chor, Arno Raunig, Paul Angerer, Vittorio Terranova, Albert Fortell
Fernseh- und Rundfunkübertragungen